Für dieses Produkt arbeiten wir mit einem spezialisierten Transportunternehmen zusammen. Innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail zur Vereinbarung der Lieferung.
Die Lieferung erfolgt durch einen unserer Partner, wie zum Beispiel Dachser oder Transmission:
Für Lieferungen innerhalb der Benelux-Länder verwenden wir Transmission (Bode-Scholten):
Wir sorgen dafür, dass der Lieferprozess so reibungslos wie möglich verläuft. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC ist eine intelligente Heimbatterie, mit der Sie Ihren Energieverbrauch besser auf Ihre persönliche Situation abstimmen können. Dieses Plug-and-Play-System wird einfach über die Steckdose angeschlossen, ganz ohne Anpassungen an Ihrem Zuhause oder Ihrer bestehenden Anlage. Egal, ob Sie bereits Solarmodule besitzen oder nicht: Die Solarbank 2 bietet Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit, Energie zu speichern, zu nutzen und dabei Kosten zu sparen.
Wenn Sie bereits Solarmodule installiert haben, ist diese Batterie eine leistungsstarke Ergänzung für Ihr System. Die SOLIX Solarbank 2 E1600 AC lässt sich direkt über die Steckdose anschließen, um überschüssige Solarenergie zu speichern – etwa für die Abendstunden oder für Zeiten mit höheren Strompreisen. Nutzen Sie keinen separaten Wechselrichter und möchten Solarmodule direkt anschließen, unterstützt das System bis zu 1200 Watt Solareingang, verteilt auf zwei MPPT-Eingänge mit jeweils 600 Watt. In beiden Fällen können Sie bis zu 800 Watt ins Stromnetz einspeisen und Ihren Eigenverbrauch so noch effizienter gestalten.
Auch wenn Sie (noch) keine festen Solarmodule haben, ist die Solarbank 2 eine sinnvolle Lösung. Sie lässt sich mit einem kleinen Balkonsystem oder sogar ganz ohne Solarmodule betreiben. Die Batterie lädt dann über das Stromnetz auf – idealerweise während günstiger Niedrigtarifzeiten. In Kombination mit einem dynamischen Stromtarif können Sie automatisch laden, wenn Strom günstig ist, und gespeicherte Energie nutzen, wenn die Preise steigen. Die Steuerung erfolgt ganz einfach über die Anker-App. Wählen Sie z. B. den automatischen Eigenverbrauch, einen Wochenzeitplan mit festen Lade- und Entladezeiten (Schedule Mode) oder das manuelle Laden für Notfälle (Manual Backup Power).
Neben der Energieeinsparung trägt die Solarbank 2 auch zur Versorgungssicherheit bei. Sie verfügt über einen separaten netzunabhängigen AC-Ausgang mit 1,2 kW, über den Sie bei Stromausfällen wichtige Geräte wie Kühlschrank, Router oder Beleuchtung weiterhin mit Strom versorgen können. Dank der integrierten Thermal-Boosting-Technologie funktioniert die Batterie auch bei Außentemperaturen bis -20 °C zuverlässig – ideal für den ganzjährigen Einsatz.
Besonders attraktiv ist die Erweiterbarkeit der Solarbank 2. Die Standardkapazität von 1,6 kWh lässt sich durch bis zu fünf Zusatzbatterien auf maximal 9,6 kWh erhöhen. So wächst das System flexibel mit Ihren Anforderungen – ob Sie künftig mehr Geräte versorgen oder Ihre Solaranlage erweitern möchten. Für noch präzisere Steuerung lässt sich die Solarbank 2 zudem mit dem Anker Smart Meter kombinieren, der auf Basis Ihres aktuellen Stromverbrauchs ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht.
Mit der Kombination aus smarter Steuerung, vielseitigem Einsatz und zuverlässiger Leistung ist die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC eine starke Lösung für moderne Haushalte. Ganz gleich, ob Sie Stromkosten senken, Ihren Energieverbrauch optimieren oder Ihr System zukunftssicher gestalten möchten, mit dieser Heimbatterie holen Sie einfach und effizient mehr aus Ihrer Energie heraus.
Vorteile der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC:
Marke | Anker |
Artikelnummer | A17C23Z1 |
Garantie | 10 Jahre |
Akku Bauart | LiFePO4 (6000 Zyklen bis 70%) |
Batteriekapazität in Wh | 1600Wh ohne Erweiterungsbatterie erweiterbar auf 9600Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP1600) erweiterbar auf 15100Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP2700) |
Ausgang 230 V | max. 800W Ausgangsleistung via 230V Schuko EU |
Marke | Anker |
Artikelnummer | A17C23Z1 |
Garantie | 10 Jahre |
Akku Bauart | LiFePO4 (6000 Zyklen bis 70%) |
Batteriekapazität in Wh | 1600Wh ohne Erweiterungsbatterie erweiterbar auf 9600Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP1600) erweiterbar auf 15100Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP2700) |
Ausgang 230 V | max. 800W Ausgangsleistung via 230V Schuko EU |
Ladezeit über AC | 1000W ohne Erweiterungsbatterie (BP1600 of BP2700) 1200W mit Erweiterungsbatterie (BP1600 of BP2700) ca. 1,6 h |
WiFi-Funktion | Ja |
Temperaturbeständig | −20 °C bis +55 °C |
Witterungsbeständig | IP65 Wetterbeständig |
Abmessungen | 460 × 249 × 254 mm |
Gewicht | 22 kg |
Nennleistung | 1000W Off-Grid AC Ausgang (1200W mit Erweiterungsbatterie BP1600/BP2700) |
Anschlussverdrahtung | Plug & Play (via 230V Hausnetzanschluss und Anker Smart meter) |
PV input | 2000W max. via 2 x 600W interne MPPT + 800W AC 230V port (via externen Mikrowechselrichter, nicht inklusive) |
MPPT-Spannungsbereich | PV1 & PV2: 16-60V |
Eingangsstrom pro MPPT | PV Eingang 1: max. 16A (20A Isc) 600W max. PV Eingang 2: max. 16A (20A Isc) 600W max. |
Produkt Nummer | A17C23Z1 |
Ladezeit via AC und PV | 1000W via AC Solarbank 2 ca. 1,6 h | 1200W via PV ohne Erweiterungsbatterie ca. 1,3 h. 2000W mit Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP1600 ca. 1,6 h) | (BP2700 ca. 2,2 h) 2400W mit 2x Erweiterungsbatterien via AC und PV (BP1600 ca. 2 h) | (BP2700 ca. 2,9 h) 2400W mit 3x Erweiterungsbatterien via AC und PV (BP1600 ca. 2,7 h) | (BP2700 ca. 4 h) 2400W mit 4x Erweiterungsbatterien via AC und PV (BP1600 ca. 3,3 h) | (BP2700 ca. 5,2 h) 2400W mit 5x Erweiterungsbatterien via AC und PV (BP1600 ca. 4 h) | (BP2700 ca. 6,3 h) |